Wichtige Begriffe

Duplicate Content: alles, was Sie wissen müssen

Oft geschieht es unbeabsichtigt, doch vielen Website Betreibern fallen immer wieder darauf herein. Wovon sprechen wir?

Duplicate Content.

In diesem Artikel erfahren Sie, was hinter dem Phänomen steckt und wie Sie Duplicate Content geschickt vermeiden können, um Ihre Website optimal zu gestalten.

Was ist Duplicate Content?

intro-duplicate-content.svg

"Duplicate Content", übersetzt "doppelter Inhalt", bezeichnet identische oder sehr ähnliche Inhalte, die auf mehreren verschiedenen Websites oder URLs zu finden sind.

Ist Duplicate Content schlecht für das Ranking?

Auch wenn die Suchmaschinen Duplicate Content nicht aktiv bestrafen, wird das SEO-Ranking durch mehrere URLs mit demselben Inhalt verwässert, wodurch das Ranking jeweils schwächer wird.

Wie kann ich Duplicate Content vermeiden?

Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Erstellung der Website oder vor dem Relaunch ernsthaft Gedanken über die Struktur Ihrer Website machen. Bei kleineren Websites, die nur ein paar Kategorien haben, ist dies relativ einfach. Bei größeren Websites wird es schwieriger.

Wir sehen dieses Problem häufig bei Marken mit Online-Shops, obwohl es bei jeder Art von Website vorkommen kann.

Nehmen wir das theoretische Beispiel eines Online-Shops, der Stühle verkauft.

Der Inhaber der Website hat die Kategorien der Tische nach verschiedenen Faktoren wie Zweck und Material unterteilt:

website.svg

Diese Kategorien werden dann in Unterkategorien unterteilt:

  • Zweck
    • Esszimmer
    • Büro
    • Garten
  • Material
    • Holz
    • Metall
    • Kunststoff
website-menue2x.svg

Wenn Sie auf eine der Unterkategorien klicken, werden Sie auf eine Seite weitergeleitet, auf der die Produkte nach Ihrer Auswahl gefiltert wurden.

In diesem Fall tritt ein Problem auf den Seiten "Gartenstuhl" und "Kunststoff" auf.

Da alle angebotenen Gartenstühle aus Kunststoff sind, sind die Inhalte/Produkte auf beiden Seiten genau gleich, auch wenn die URLs unterschiedlich sind.

website-duplicate-content.svg

Dies würde dann als Duplicate Content definiert werden.

Wie könnte man dies nun vermeiden?

In diesem speziellen Fall hätte man dies leicht vermeiden können, indem man die Kategorien anders strukturiert hätte. Eine Möglichkeit wäre gewesen, die Hauptmenüpunkte zu den Zwecken zu machen: Esszimmer, Büro und Garten, und dann Materialien als Unterpunkte für jeden dieser Punkte zu verwenden.

website-menue3x.svg

Dies ist nicht die einzige Möglichkeit, wie die Website organisiert werden könnte - es gibt mehrere "richtige" Wege, dies zu tun. Es soll nur verdeutlichen, dass es wichtig ist, sich vor der Erstellung einer Website für eine Struktur zu entscheiden (wenn möglich).

Wie kann ich herausfinden, ob meine Website Duplicate Content enthält?

Um festzustellen, ob Ihre Website Duplicate Content hat, können Sie verschiedene Methoden anwenden:

1. Manuelle Überprüfung: Bei kleinen Websites können Sie Seiten manuell auf ähnliche oder identische Inhalte überprüfen.

2. Verwendung von Tools: Für größere Websites sind Tools wie Siteliner hilfreich, um Seiten mit ähnlichen Inhalten zu identifizieren. Es ist jedoch wichtig, jeden einzelnen Fall manuell zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um Duplicate Content handelt.

3. Search Console nutzen: Verwenden Sie Google Search Console, um nach Ihren Hauptkeywords zu suchen und potenzielle Duplicate Content-Probleme zu erkennen:

  • Nehmen wir das obige Beispiel 'super-stuehle.de'. Um das Keyword 'holzstühle' zu überprüfen, klicken Sie auf 'Leistung' und filtern die Ergebnisse für den gewünschten Zeitraum nach dem Keyword 'holzstühle'.
  • Klicken Sie anschließend auf den Tab 'Seiten', um die Seiten anzuzeigen, die für dieses Keyword ranken, und wie sie ranken.
  • Wenn zwei oder mehr Seiten ähnlich ranken, sollten Sie deren Inhalte überprüfen – diese könnten sehr ähnlich oder sogar identisch sein.

Ich habe Duplicate Content auf meiner Website gefunden. Wie kann ich das korrigieren?

Wenn Ihre Website bereits etabliert ist und Sie festgestellt haben, dass es Duplicate Content gibt, können Sie verschiedene Möglichkeiten ergreifen:

Duplicate Content konsolidieren

duplicate-content.svg

Wenn Sie zwei (oder mehr) Seiten auf Ihrer Website haben, die sehr ähnlich sind, aber leicht unterschiedliche Informationen enthalten, können Sie sie auf einer der Seiten zusammenfassen.

Sobald Sie die Inhalte auf einer neuen Seite konsolidiert haben, sollten Sie 301-Weiterleitungen für alle alten Seiten erstellen, die auf die neue Seite mit den konsolidierten Informationen umgeleitet werden. Auf diese Weise wird nicht nur Duplicate Content entfernt, sondern auch sichergestellt, dass das bestehende SEO-Ranking auf die neue Seite übertragen wird. Außerdem wird durch die Weiterleitung sichergestellt, dass alle Links zur gelöschten Seite weiterhin funktionieren.

Wichtigste Seite festlegen

wichtigste-seite.svg

Wenn Sie keine Seiten löschen möchten, können Sie kanonische Tags oder Robots Tags einführen, nachdem Sie bestimmt haben, welche der Seiten die wichtigste ist.

Kanonische Tags helfen Suchmaschinen, doppelte Inhalte auf einer Website zu erkennen und anzugeben, welche Version einer Seite als "kanonische" oder "bevorzugte" Version betrachtet werden sollte. So können Sie entscheiden, welche Seite regelmäßig indiziert werden soll und welche Seite(n) ignoriert werden kann/können.

Robots-Tags helfen auch dabei, den Suchmaschinen anzuzeigen, welche Seiten gecrawlt werden sollen und welche nicht, aber hier können Sie auch mit 'follow' und 'nofollow' festlegen, ob die Links auf der nicht zu crawlenden Seite gecrawlt werden sollen.

In unserer theoretischen Situation mit dem Online-Shop für Stühle hätten Kanonische Tags oder Robots Tags verwendet werden können. Wenn die URLs bereits festgelegt sind und der Inhaber die Struktur der Seite nicht ändern möchte, können kanonische Tags verwendet werden, um die wichtigste Version jeder Seite zu bestimmen und so die Indexierung zu optimieren.

Hreflang implementieren

hreflang.svg

Bei internationalen Websites ist es äußerst wichtig, dass hreflang-Tags verwendet werden, um doppelte Inhalte zu vermeiden.

Hreflang-Tags werden für (doppelte) Inhalte in verschiedenen Sprachen oder in der gleichen Sprache für verschiedene Regionen verwendet. Die Verwendung von hreflang-Tags zeigt dem Crawler, dass es sich bei diesen Seiten nicht um doppelte Inhalte, sondern um unterschiedliche Sprach- oder Regionalversionen handelt.

Verwandte Themen:

Fragen zu Duplicate Content oder SEO?